< Alle Themen
Drucken

Netz OOE EEG Verrechnung freigeben

Um sicherzustellen, dass Ihr Smart Meter detaillierte Verbrauchsdaten wie die Viertelstundenwerte auslesen und anzeigen kann, ist es erforderlich, dass Sie als Zählpunktinhaber Ihre Zustimmung zur Datenauslesung erteilen. Diese Zustimmung ermöglicht es dem Netzbetreiber, Ihre Verbrauchsdaten zu erfassen und im Web-Portal übersichtlich darzustellen. Diese detaillierten Informationen helfen Ihnen, Ihren Stromverbrauch besser zu analysieren und gezielt zu optimieren. Wir als Energiegemeinschaft benötigen dies für eine faire und saubere Abrechnung.

Der Prozess zur Bestätigung der Teilnahme erfolgt direkt über das Serviceportal der NETZ OOE und muss von Ihnen selbstständig durchgeführt werden. Durch diesen Schritt akzeptieren Sie auch die vertraglichen Bedingungen für den Beitritt zur Energiegemeinschaft und geben die Zustimmung zur Auslesung und Weiterverarbeitung der Viertelstundenverbrauchsdaten.

1. Aufforderung von der EEG

Wir als Energiegemeinschaft Heimatstrom haben im Anlageprozess die Aufgabe den Zählpunkt zum Abrechnungsportal hinzu zu fügen. Nachdem wir dies gemacht haben schicken wir eine E-MAIL aus das die persönliche Zustimmung im NETZ OOE Portal zu erledigen ist. Das ist die Grundlage für den Start einer Belieferung durch die Energiegemeinschaft.

WICHTIG: Wir die Energiegemeinschaft schicken die E-Mail aus, dass eine Aktivierung möglich ist!

2. Freischaltung im Service Portal der Netz OOE

Um die Freischaltung bei der Energiegemeinschaft zu finalisieren ist es nun notwendig sich im Service Portal einzuloggen und die Freigabe zur erteilen. Ab dann steht eine Belieferung des ÖKO Stroms aus der Energiegemeinschaft nichts mehr im Weg!

Im Serviceportal der NETZ OOE haben Sie die Möglichkeit, Ihre persönlichen Daten, die im Rahmen Ihrer Stromversorgung erfasst werden, sicher und strukturiert zu verwalten. Besonders praktisch ist die Funktion „Datenfreigaben“. Hier können Sie festlegen, welche Daten an Dritte, wie z.B. unsere Energiememeinschaft, weitergegeben werden dürfen. Außerdem haben Sie jederzeit die Kontrolle, bereits erteilte Freigaben für die Weitergabe Ihrer Daten zu widerrufen. Das ist besonders wichtig, wenn es um detaillierte Verbrauchsdaten wie die Viertelstundenwerte geht, die Ihnen helfen, Ihren Energieverbrauch besser zu verstehen.

Warum ist das wichtig?

Durch die Nutzung des Portals behalten Sie die volle Kontrolle über Ihre Daten und können sicherstellen, dass diese nur an vertrauenswürdige Dritte weitergegeben werden. Zusätzlich können Sie im Falle einer Teilnahme an einer Energiegemeinschaft die notwendigen Zustimmungen erteilen und Ihre Verbrauchsdaten für detaillierte Analysen freigeben. So können Sie nicht nur Ihren eigenen Verbrauch besser nachvollziehen, sondern auch von möglichen Vorteilen und Angeboten Ihres Energiedienstleisters profitieren.

Wie registriere ich mich?

In unserer Anleitung Viertelstundenwerte für Smart Meter haben wir das Thema der Registrierung schon behandelt. Sie sollten als schon ein Konto haben – falls nicht folgen Sie bitte der Anleitung „Freischaltung Viertelstundenwerte Smart Meter

a.: Meine Vollmachten aufrufen

Im Serviceportal der NETZ OOE finden Sie unter anderem die Funktion „Datenfreigaben“. Um darauf zuzugreifen, loggen Sie sich zunächst im Serviceportal ein. Hier können Sie alle erteilten Vollmachten einsehen, neue Genehmigungen erteilen oder bestehende Freigaben verwalten und bei Bedarf widerrufen. So behalten Sie jederzeit die Kontrolle über die Weitergabe Ihrer Daten.

b.: Vollmacht auswählen

Wählen Sie die entsprechende Vollmacht aus, bei Bevollmächtigter „EEG Heimatstrom – reg. Sonnenstrom“ und klicken Sie auf „Weiter“.

c.: Vollmacht freigeben

Anschließend lesen Sie sich die Zustimmung und machen Sie eine Bestätigung bei „Zustimmungserklärung“ mit dem Button „Weiter“ schließen Sie die Bestätigung ab!

b.: Vollmacht Bestätigung

Nachdem Sie die Bestätigung abgeschlossen haben, wird Ihnen die finale Seite angezeigt, die Ihre Teilnahme an der Energiegemeinschaft Heimatstrom bestätigt. Ihre Aufgabe ist damit erledigt. Innerhalb von etwa zwei Werktagen werden Sie offiziell Teil unserer Gemeinschaft und erhalten ab diesem Zeitpunkt den ÖKO-Strom zu fairen Preisen und Tarifen. Wir freuen uns, Sie als neues Mitglied bei Heimatstrom willkommen zu heißen und gemeinsam einen Beitrag zu einer nachhaltigen Energiezukunft zu leisten!

Sollten Sie noch fragen haben oder Hilfe benötigen schreiben Sie uns einfach eine E-Mail!

Inhaltsverzeichnis

Erstinformation anfordern

Jetzt unverbindlich die Erstinformationen zur Anmeldung an der EEG Heimatstrom anfordern. Rasch unkompliziert und ohne jede Verpflichtung. Begrenzte Neukundenzahl jedes Monat!